Stones of Memory: die neue Projektseite “Jerusalem, Steine der Erinnerung” ist online
Die Seite entstand aus der Idee diesem wichtigen Projekt der Kustodie des Heiligen Landes mehr Sichtbarkeit zu verschaffen.
Seit vielen Jahren realisiert die Kustodie des Heiligen Landes mittels ihres technischen Büros und der Mitarbeit der Betriebsmittelverwaltung der Kustodie ein umfassendes Programm zur Restaurierung und in Standhaltung der Gebäude im christlichen Viertel der Jerusalemer Altstadt. Ziel ist es, die Lebensbedingungen der örtlichen Christen, den “lebenden Steinen” des Heiligen Landes, zu verbessern, da sie oft in unstabilen und sanierungsbedürftigen Häusern wohnen.
Das von ATS pro Terra Sancta beworbene Projekt wird von zahlreichen institutionellen Spendern (UNESCO, Regione Lombardia, Cooperazione Italiana) und von Privatleuten finanziert und legt Wert auf die Ausbildung des bei der Kustodie des Heiligen Landes angestellten Personals. Die italienischen Techniker und Experten geben, neben der eigentlichen Arbeit an dem Projekt, auch ihre Erfahrungen und ihr Wissen an das örtliche Personal weiter, damit diese in der Lage sind ihr erworbenes Wissen bei zukünftigen Projekten der Kustodie einzusetzten.
Über die Seite jerusalemstonesofmemory.org, die in Italienisch, Englisch, Spanisch und Arabisch verfügbar ist, kann man sich nun auf bestem Wege über die Fortschritte des Projektes von ATS pro Terra Sancta informieren.